

Jede Veränderung beginnt mit einem kleinen Schritt.
Herzlich Willkommen im Atelier für Lerncoaching!
Seit meiner Ausbildung vor mehr als 20 Jahren liegen mir jene Kinder besonders am Herzen, denen das schulische Lernen nicht leicht fällt. Durch meine Tätigkeit als Lehrperson und Schulische Heilpädagogin, gezielten Weiterbildungen und das Muttersein durfte ich viele wertvolle Erfahrungen sammeln.
Kinder mit Lernschwierigkeiten im Primar- und Sekundarschulalter und deren Eltern zu begleiten und ihnen durch das Lerncoaching wieder Vertrauen und Leichtigkeit im Lernen zu vermitteln, ist meine Motivation.
Gerne begleite ich Sie bei diesem Schritt!

Lernen ist lernbar.
Lerncoaching
Im Lerncoaching geht es um das «Wie» des Lernens bei Lernschwierigkeiten. Die Ursachen der Lernschwierigkeiten werden analysiert und so optimiert, dass das Lernen leichter wird und Entwicklung möglich ist. Anders als in der Nachhilfe wird nicht nur der aktuelle Lernstoff vermittelt, sondern der Fokus auf das Vermitteln von sinnvollen Lernstrategien gelegt.
Durch das Lerncoaching können Schulkinder ihre Lernschwierigkeiten überwinden und einen positiven Weg zum Lernen finden. Erfolge werden im Lerncoaching gesehen und positiv verstärkt.
-
Unvorteilhafte Lernstrategien
-
Konzentrationsprobleme / AD(H)S
-
Teilleistungsschwächen wie Rechenschwäche und Lese-Rechtschreibschwierigkeiten
-
Schwierigkeiten beim selbständigen Erledigen der Hausaufgaben
-
Schulstress
-
Lücken im Basiswissen
-
usw.
Ein Lerncoaching bietet sich bei folgenden Themen an:
Vorgehen
In einem Erstgespräch mit den Eltern werden die Ursachen für die Lernschwierigkeiten analysiert und Ziele definiert. Je nach Situation und Alter ist auch das Kind in die Zieldefinition eingebunden. Mögliche Interventionen sind: • Vermitteln von effizienten Lernstrategien • Trainieren von sinnvollen Lese- Rechtschreibstrategien (LRS) oder Rechenstrategien (Dyskalkulie) • Verbesserung der Selbststeuerung • Umgang mit Prüfungsängsten • usw. Das Lerncoaching findet ohne Eltern in einer wohlwollenden Atmosphäre statt. Im Anschluss an die Arbeit mit dem Kind/dem Jugendlichen findet ein Austausch statt, so dass die neu erlernten Strategien zuhause angewendet werden können. Die Erfahrung zeigt, dass Kinder die Unterstützung der Erziehungsberechtigten brauchen, um Veränderungen im Lernprozess erzielen zu können.
Hilf mir, es selbst zu tun
Elternberatung bei Schulschwierigkeiten
Herausfordernde Situationen mit den eigenen Kindern gehören zum Elternsein dazu. Wenn diese im Zusammenhang mit Schule und Lernen immer wieder oder über einen längeren Zeitraum auftreten, kann die Elternberatung bei Schulschwierigkeiten Hilfe leisten.

In einem Erstgespräch analysieren wir die Ursachen der Schwierigkeiten und setzten gemeinsam Ziele. Die Anzahl Beratungen ist individuell und hängt vom Wunsch und Bedürfnis der Eltern ab.
Eine Elternberatung bei Schulschwierigkeiten bietet sich bei folgenden Themen an:
-
sinnvolles Begleiten bei Teilleistungsschwächen
-
Lernen und AD(H)S
-
Hausaufgabenkonflikte
-
Motivationsprobleme
-
Umgang mit Prüfungsängsten und Schulstress

Deine Gedanken sind dein Zauberspruch.
Daniela Tschanz, Schulische Heilpädagogin
Seit meiner Ausbildung zur Kindergärtnerin vor mehr als 20 Jahren bin ich in verschiedenen Funktionen der Schule treu geblieben. Die Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung zu unterstützen und die kleinen und grossen Schritte auf dem Weg zur Selbständigkeit zu begleiten, haben mir immer Freude bereitet.
Durch die Ausbildung zur Schulischen Heilpädagogin habe ich mir ein breites Wissen im Umgang mit Schulschwierigkeiten angeeignet. Ich durfte in verschiedenen Funktionen diesen Beruf ausüben und mich so immer weiter mit der Komplexität des Lernens auseinandersetzen.
Meine Arbeit zeichnet sich durch Empathie und Klarheit aus. Auf einer wohlwollenden und respektvollen Basis begleite ich die Kinder auf ihrem individuellen Weg. Die Stärkung des Selbstvertrauens und das kreative Finden von Lösungen stehen dabei im Vordergrund.
Informationen
Erstgespräch
Das Erstgespräch dauert erfahrungsgemäss zwischen 60 und 90 Minuten. Dieses wird zu einem pauschalen Preis verrechnet. Kosten Chf 125
Lerncoaching
Das Lerncoaching dauert 50 Minuten. Die Vor- und Nachbereitung, sowie Telefonate und Emails von 10 Minuten sind im Preis inbegriffen. Weiterer Aufwand wird separat zu einem Stundensatz von 125.- Fr. verrechnet.
Kosten Chf 125
Elternberatung
Eine Elternberatung dauert 50 Minuten.
Kosten Chf 125
Die Anzahl Coachings ist individuell und mit Ihnen abgesprochen.
Dauer
Die Rechnung wird per Email versendet. Der Betrag ist innert 30 Tagen zu bezahlen.
Rechnung
Eine Abmeldung muss mindestens 24h vor dem vereinbarten Termin gemacht werden, ansonsten wird der Betrag in Rechnung gestellt.
Abmeldungen
Das Coaching findet in den Räumlichkeiten von ‘Atelier für Lerncoaching’ in Bertschikon/Gossau ZH statt.
Ort
Kontaktieren Sie mich gerne!
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!

Atelier für Lerncoaching
Daniela Tschanz
Hungerbüelstrasse 30
8614 Bertschikon
077 404 4840